Im Fachbereich Chemie der Technischen Universität Darmstadt ist in der Organischen Chemie (Frau Prof. Thiele www.chemie.tu-darmstadt.de/thiele/ und Herr Prof. Didier www.chemie.tu-darmstadt.de/didier) zum 01.06.2024 die unbefristete Stelle als

Sekretär:in (w/m/d)

in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

Die Stelle ist mit der Organisation und Durchführung von administrativen Aufgaben betraut.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Assistenz der Arbeitsgruppenleitung und der Arbeitsgruppenmitglieder (auch Betreuung der (internationalen) Teammitglieder, der Studierenden und von Gästen)
  • Selbständige Verwaltung von Landes- und Projektmitteln nach den jeweils geltenden Verwaltungs- und Haushaltregeln (Mittelanforderungen, Erstellung von Verwendungsnachweisen,…)
  • Bestellung- und Rechnungswesen im Fachgebiet
  • Terminverwaltung und Koordination administrativer Fristen
  • Kommunikation mit internen und externen Partnern
  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten (Einstellungen, Urlaubs- und Krankheitsverwaltung, …)
  • Allgemeine Sekretariatstätigkeiten (z.B. Pflege der Ablage, …)
  • Organisatorische Unterstützung des Lehr- und Prüfungsbetriebs am Fachgebiet
  • Vorbereitung von Sitzungen, Seminaren und Workshops
  • Pflege der Website

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrungen im Sekretariats- oder Assistenzbereich mit moderner Büroorganisation und Kommunikation (MS Office, Email, SAP-Kenntnisse und Bereitschaft zur Einarbeitung in andere Programme)
  • Hohes Maß an Selbständigkeit und Organisationsfähigkeit, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen in der Projektverwaltung, insbesondere deren finanzieller Abwicklung, idealerweise im Wissenschaftsbereich
  • Souveränität im Umgang mit der deutschen Sprache, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Wir bieten:

Wir bieten ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem dynamischen, motivierten und international vernetzten Team, eine sehr gute Gestaltung des Arbeitsplatzes und ein sehr gutes Arbeitsklima, Möglichkeiten zur konstanten Weiterbildung und geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten. Außerdem erhalten Sie eine Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen als einzelne pdf Daten unter Angabe der Kenn-Nummer an den Dekan des Fachbereichs Chemie (dekan@chemie.tu-darmstadt.de).

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 211

Veröffentlicht am

Mai 15, 2024

Bewerbungsfrist

Juni 12, 2024